Qualität & Design
Um Yoga sicher zu praktizieren sollte man ein hochwertiges Produkt auswählen.
Aber wie erkennst du die Qualität?
Für uns von ReYoga bedeutet Qualität, Produkte zu kreieren die funktionell, vertrauenswürdig, resistent und nachhaltig sind.
Wenn wir von Funktionalität sprechen, meinen wir damit die Fähigkeit eines Produktes, Yogis während ihrer Yoga – Einheit kompromisslos zu unterstützen. Vertrauenswürdig weil wir uns bei einem qualitativ hochwertigen Produkt darauf verlassen können wollen, dass bei der Auswahl der Produktionsmaterialien keine Giftstoffe oder Allergene verwendet werden.
Ein gutes Yogaprodukt ist außerdem resistent und hält der Nutzung wofür es geschaffen wurde problemlos stand.
Und zu guter Letzt ist Qualität für uns ein Synonym für Nachhaltigkeit. Die Produktion eines funktionalen, vertrauenswürdigen, resistenten Produktes das ausserdem nachhaltig ist und keine negative Auswirkung auf die Umwelt hat, ist eine Herausforderung der wir uns täglich stellen. Eine bewusste Entscheidung die uns dazu bringt, immer auf dem neuesten technischen Stand zu sein und zusammen mit internationalen Produktionspartnern umweltfreundliche Produkte auf den Markt zu bringen.
Unser Ziel? Mit nachhaltigen Materialien die höchstmögliche Qualität zu produzieren.
Nachdem wir das Nachhaltigkeitsproblem gelöst haben, beschäftigen wir uns mit dem Design unserer Produkte, weil die sollen natürlich auch gut aussehen! Wir lieben farbenfrohe Designs und studieren verschiedene Tonalitäten um immer wieder neue Farbkombinationen und innovative Designs zu erzeugen. Wir lassen uns dabei von der Welt des Yoga und von der Natur inspirieren um so Produkte zu erschaffen mit denen wir uns identifizieren können.
Mit Italienischem Schwung, träumen wir, überlegen wir, stellen wir uns vor, erstellen wir Prototypen, testen sie und analysieren. Immer wieder holen wir uns Unterstützung von Künstlern die unsere Botschaften dann auf ihre Weise interpretieren und uns ihre Kunstwerke zur Verfügung stellen. Ein gutes Designkonzept ist eines bei dem ein Produkt praktisch aber auch schön gestaltet ist.
Es bedeutet Abfallprodukte zu minimieren, das Produkt im Mittelpunkt zu sehen, aber auch alles was rundherum ist, wie die Verpackung im Design-Prozess zu berücksichtigen.
Und all das, wie immer, ohne dabei die Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren.