Dimension: 65 x 185 cm
Stärke: 4 mm
Gewicht: 1800 gramm
Material: Kork und Naturkautschuk
Technische Daten
- Grip in trockenem Zustand
- ♥♥♥ - Gut
- Grip in nassem Zustand
- ♥♥♥♥♥ - Ausgezeichnet
- Gleitfähigkeit
- ♥♥♥♥♥ - Ausgezeichnet
- Komfort
- ♥♥♥♥ - Optimal
- Stabilität
- ♥♥♥♥♥ - Ausgezeichnet
- Transportfähigkeit
- ♥♥♥ - Gut
Alle ReYoga-Matten haben eine nachhaltige Seele!
Wir haben uns dafür entschieden, Produkte mit so wenig Umweltbelastung wie möglich herzustellen, wobei Qualität und Sicherheit immer an erster Stelle stehen.
Die Auswahl der Rohstoffe reicht von 100% recycelbar bis zu recycelt und natürlich.
Wir lieben die Natur und wollen sie immer respektieren!
Cork Feel 4 mm - Kork Yogamatte
Eigenschaften
Yogamatte für erfahrene Yogis die dynamisches Yoga praktizieren
Diese Korkmatte ist für diejenigen gedacht, die bereits über ein gutes Körperbewusstsein während ihrer Yogapraxis verfügen und bei den Übergängen zwischen den Asanas auf Rutschfestigkeit und gleichzeitg gute Gleitfähigkeit wert legen.
Wir empfehlen die Kork-Yogamatte Cork Feel für diejenigen, die intensive und dynamische Yogastile wie Vinyasa, Ashtanga oder Power Yoga praktizieren, für Yoga in heißen Umgebungen wie Hot Yoga und Bikram Yoga... oder ganz allgemein für alle, die während der Praxis stark an Händen und Füßen schwitzen.
Warum ist Schweiß so wichtig? Weil die Struktur des Korkens zwar keinen Schweiß absorbiert, aber die Haftfähigkeit sich unter feuchten Bedingungen verstärkt. Die Kombination aus Druck und Schweiß sorgt für Haftung, während gleichzeitig ein leichtes Gleiten bei den Übergängen zwischen den Asanas möglich ist.
Achtung: wer wenig schwitzt und generell zu trockener Haut an Händen und Füßen neigt wird diese Matte als rutschig empfinden.
Kork ist von Natur aus ungiftig, hypoallergen und verfügt über antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen, die Ansammlung von Mikroorganismen, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind, zu reduzieren.
Hinweise zur korrekten Verwendung
Cork Feel ist eine Yogamatte die vollständig aus natürlichen Materialien besteht. Um ihre Langlebigkeit zu garantieren, beachte bitte folgende Hinweise bei der Verwendung:
-
Wasch dir immer die Hände und Füße bevor du die Matte verwendest, um Reste von Ölen oder Cremes zu entfernen, die Flecken auf der Matte verursachen können.
-
Setze die Matte bitte keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen aus, daraus entstehende Schäden können nicht rückgängig gemacht werden.
-
Rolle deine Matte immer so auf, dass die Korkschickt auf der Außenseite ist, um zu vermeiden, dass sich mit der Zeit Risse im Kork bilden.
Produktpflege
Um die Qualität deiner Matte solange als möglich beizubehalten, solltest du besonders auf zwei Aspekte achtgeben: Schutz vor Hitze und regelmäßige Reinigung.
Bezüglich des Schutzes vor Hitze, ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass Kork und Naturkautschuk beides natürliche Materialien sind, die keinen warmen oder heißen Temperaturen ausgesetzt werden dürfen. Lasse deine Matte nie im Auto oder in der Nähe einer Heizung oder anderen Wärmequellen.
Reinige deine Matte regelmäßig um die Langlebigkeit der Matte zu garantieren. Mindestens einmal pro Woche, besser noch, nach jeder Yogaeinheit, sollte die Matte gereinigt werden.
Die Korkschicht absorbiert keine Flüssigkeit, der Naturkautschuk allerdings schon. Wir empfehlen daher, die Oberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch und einer PH-neutralen Seife abzuwischen (verwende kein trockenes Tuch, weil es die Oberfläche aufrauen uns beschädigen könnte). Alternativ kannst du auch unsere speziell entwickelten Yogamattenreiniger ReClean verwenden.
Lass die Matte immer im ausgerollten Zustand an einem gut belüfteten Ort, niemals im Wäschetrockner, in der Nähe von Hitzequellen oder im direkten Sonnenlicht trocknen. Bevor die die Matte aufrollst stelle sicher, dass sie wieder komplett trocken ist.
Lagere sie im aufgerollten Zustand an einem dunklen, trockenen Ort, bestenfalls in einer Stofftasche.
Eigenschaften
Yogamatte für erfahrene Yogis die dynamisches Yoga praktizieren
Diese Korkmatte ist für diejenigen gedacht, die bereits über ein gutes Körperbewusstsein während ihrer Yogapraxis verfügen und bei den Übergängen zwischen den Asanas auf Rutschfestigkeit und gleichzeitg gute Gleitfähigkeit wert legen.
Wir empfehlen die Kork-Yogamatte Cork Feel für diejenigen, die intensive und dynamische Yogastile wie Vinyasa, Ashtanga oder Power Yoga praktizieren, für Yoga in heißen Umgebungen wie Hot Yoga und Bikram Yoga... oder ganz allgemein für alle, die während der Praxis stark an Händen und Füßen schwitzen.
Warum ist Schweiß so wichtig? Weil die Struktur des Korkens zwar keinen Schweiß absorbiert, aber die Haftfähigkeit sich unter feuchten Bedingungen verstärkt. Die Kombination aus Druck und Schweiß sorgt für Haftung, während gleichzeitig ein leichtes Gleiten bei den Übergängen zwischen den Asanas möglich ist.
Achtung: wer wenig schwitzt und generell zu trockener Haut an Händen und Füßen neigt wird diese Matte als rutschig empfinden.
Kork ist von Natur aus ungiftig, hypoallergen und verfügt über antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen, die Ansammlung von Mikroorganismen, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind, zu reduzieren.
Hinweise zur korrekten Verwendung
Cork Feel ist eine Yogamatte die vollständig aus natürlichen Materialien besteht. Um ihre Langlebigkeit zu garantieren, beachte bitte folgende Hinweise bei der Verwendung:
-
Wasch dir immer die Hände und Füße bevor du die Matte verwendest, um Reste von Ölen oder Cremes zu entfernen, die Flecken auf der Matte verursachen können.
-
Setze die Matte bitte keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen aus, daraus entstehende Schäden können nicht rückgängig gemacht werden.
-
Rolle deine Matte immer so auf, dass die Korkschickt auf der Außenseite ist, um zu vermeiden, dass sich mit der Zeit Risse im Kork bilden.
Produktpflege
Um die Qualität deiner Matte solange als möglich beizubehalten, solltest du besonders auf zwei Aspekte achtgeben: Schutz vor Hitze und regelmäßige Reinigung.
Bezüglich des Schutzes vor Hitze, ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass Kork und Naturkautschuk beides natürliche Materialien sind, die keinen warmen oder heißen Temperaturen ausgesetzt werden dürfen. Lasse deine Matte nie im Auto oder in der Nähe einer Heizung oder anderen Wärmequellen.
Reinige deine Matte regelmäßig um die Langlebigkeit der Matte zu garantieren. Mindestens einmal pro Woche, besser noch, nach jeder Yogaeinheit, sollte die Matte gereinigt werden.
Die Korkschicht absorbiert keine Flüssigkeit, der Naturkautschuk allerdings schon. Wir empfehlen daher, die Oberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch und einer PH-neutralen Seife abzuwischen (verwende kein trockenes Tuch, weil es die Oberfläche aufrauen uns beschädigen könnte). Alternativ kannst du auch unsere speziell entwickelten Yogamattenreiniger ReClean verwenden.
Lass die Matte immer im ausgerollten Zustand an einem gut belüfteten Ort, niemals im Wäschetrockner, in der Nähe von Hitzequellen oder im direkten Sonnenlicht trocknen. Bevor die die Matte aufrollst stelle sicher, dass sie wieder komplett trocken ist.
Lagere sie im aufgerollten Zustand an einem dunklen, trockenen Ort, bestenfalls in einer Stofftasche.